Seitenhierarchie

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

(Leider arbeitet der Link Checker derzeit nicht und keine DOIs werden überprüft. Die bisherigen Ergebnisse werden weiterhin angezeigt. Weitere Informationen finden Sie hier: Bug-Ticket)

Der DataCite Link Checker Service ist ein speziell entwickelter Web-Crawler, der zufällig einen DOI pro Repository Konto pro Tag zufällig überprüft, um sicherzustellen, dass die DOI immer noch zu einer gültigen URL führt, und um andere nützliche Informationen über die Metadaten der bei DataCite registrierten DOIs zu sammeln. 

...

  • HTTP status code
  • Anzahl und URL eventueller Weiterleitungen
  • Landing Page
    • Die Landing Page enthält die DOI.
    • Schema.org metadata


Code

Nachricht

Bedeutung

200

OK

Die Anfrage wurde erfolgreich bearbeitet und das Ergebnis der Anfrage wird in der Antwort übertragen.

401

Unauthorized

Die Anfrage kann nicht ohne gültige Authentifizierung durchgeführt werden. Wie die Authentifizierung durchgeführt werden soll, wird im „WWW-Authenticate“-Header-Feld der Antwort übermittelt.

403

Forbidden

Die Anfrage wurde mangels Berechtigung des Clients nicht durchgeführt, bspw. weil der authentifizierte Benutzer nicht berechtigt ist oder eine als HTTPS konfigurierte URL nur mit HTTP aufgerufen wurde.

404

Not Found

Die angeforderte Ressource wurde nicht gefunden. Dieser Statuscode kann ebenfalls verwendet werden, um eine Anfrage ohne näheren Grund abzuweisen. Links, die auf solche Fehlerseiten verweisen, werden auch als Tote Links bezeichnet.

410

Gone

Die angeforderte Ressource wird nicht länger bereitgestellt und wurde dauerhaft entfernt.

500

Internal Server Error

Dies ist ein „Sammel-Statuscode“ für unerwartete Serverfehler.

502

Bad Gateway

Der Server konnte seine Funktion als Gateway oder Proxy nicht erfüllen, weil er seinerseits eine ungültige Antwort erhalten hat.

503

Service Unavailable

Der Server steht temporär nicht zur Verfügung, zum Beispiel wegen Überlastung oder Wartungsarbeiten. Ein „Retry-After“-Header-Feld in der Antwort kann den Client auf einen Zeitpunkt hinweisen, zu dem die Anfrage eventuell bearbeitet werden könnte.