Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Neue “resource Type General” Optionen:
    • Book,
    • Book Chapter,
    • Computational Notebook,
    • Conference Paper,
    • Conference Proceeding,
    • Dissertation,
    • Journal,
    • Journal Article,
    • Output Management Plan,
    • Peer Review,
    • Preprint,
    • Report,
    • Standard
      Überblick mit Beschreibungen aller “resource Type General” Optionen: Ressource Type General.



  • Related Identifiers > Relation Type: “is published in
    • A ist innerhalb von B veröffentlicht, aber unabhängig von anderen Dingen, die innerhalb von B veröffentlicht werden.
    • Alle Relation Type Optionen finden Sie hier: Related Identifier.



  • “Subject” Untereigenschaft “classification Code
    • In “classification Code” können Sie den Kode eines Fachbegriffes eintragen.
    • Die Untereigenschaft “classification Code” kann für Fachschemata (wie ANZSRC und DDC) verwendet werden, die nicht über "valueURIs" für jeden Fachbegriff verfügen.
    • Beispiel: 080706 (für "Librarianship" in ANZSRC Fields of Research subject)
    • Weitere Informationen zu "Subject" und “classification Code” finden Sie hier: "Subject".



  • Neues Feld “related Item
    • Das Feld "related Item" wird eingeführt, um spezifische Details für die Aufnahme von Publikationsinformationen zu erfassen, die zuvor in "Description" mit descriptionType="SeriesInformation" erfasst wurden (zum Beispiel um den Zeitschriftennamen, den Band und die Seitenzahl für einen Artikel anzugeben).
    • Untereigenschaften: 
      • related Item Type
      • relation Type
      • related Item Identifier
      • related Item Identifier Type
      • creator
      • title
      • publication Year
      • volume
      • issue
      • number
      • first Page
      • last Page
      • publisher
      • edition
      • contributor
    • Aktuell mit den folgenden Werkzeugen speicherbar: Fabrica: per z. B. XML upload, MDS API, REST API Version 2 ,mit XML
    • Ab dem Im dritten Quartal über die folgenden Stellen erfassbar: Fabrica FormularOberfläche, REST API Version 2 mit JSON, REST API Version 3

Möglichkeiten zur Verwendung


Fabrica

REST API Version 2

MDS API*

Neue “Resource Type General” Optionen

ja

ja

ja

Relation Type: “is published in”

ja

ja

ja

“Subject” > “classification Code”

ja

ja

ja

Neues Feld “related Item”

Formular: nein, ab Q3
(XML-)Upload: Ja

XML: Ja
JSON: nein, ab Q3

ja

* Die MDS API wird irgendwann abgeschaltet. Dies wird ein Jahr im Voraus kommuniziert. Wenn Sie die Wahl haben, dann nutzen Sie die REST API mit JSON.

Sie können die ersten drei Erweiterungen über das Fabrica Formular eintragen.

...