Seitenhierarchie

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Dauthor: Einschränken der Suche auf genau diesen Autor. Autoren müssen genau so angegeben werden, wie sie in dem Drilldown der Suche im TIB-Portal erscheinen.
  • DdocumentType: Einschränken auf einen Medientyp. Mögliche Werte sind hier:
WertSuchterm
aAudiovisuelles Material
bBuch
bcAufsatz/Kapitel (Buch)
cKonferenzband
caAufsatz (Konferenz)
dHochschulschrift
fdForschungsdaten
jZeitschrift
jlAufsatz (Zeitschrift)
laLexikoneintrag
m3D-Model
pPatent
paPaper
rReport
sStandart
xOhne Angabe
  • Dlanguage : Einschränken auf eine Sprache. Hier werden die 2-stelligen Sprachcodes der ISO 639-1 verwendet.
  • DlicenseModel: Einschränken auf eine bestimmte Lizenz. Mögliche Werte sind hier:
WertSuchterm
comGgf. lizenzpflichtig
nlNationallizenz
oaFreier Zugriff
  • DsupplierPrefix : Einschränken auf eine bestimmte Datenquelle. Mögliche Werte sind hier:
WertSuchterm
blcpKonferenzbeiträge
blse
ceaba
Zeitschriftenaufsätze
datacite
citeseerx
DataCite
dkf

Kraftfahrwesen

iudIuD Bahn
iopIOP Institute of Physics
iwfAV-Medien
kmo-3d3D Modelle (Probado)
kmo-avAV Medien
ntisNTIS
ntrsNTRS
olcOnline Contents
roemppRÖMPP
springerTEMA Archive
tema-archiveTEMA Archive
tibkatKatalog TIB
zbmkmKatalog Medizin
zbmqlKatalog Agrar
...

Aufruf des Bestellformulars über OpenURL

Die Basis-URL für den Aufruf des Bestellformulars über das OpenURL Protokoll lautet:

https://www.tib.eu/de/openurl/order

Folgende Parameter des OpenURL Protokolls werden hierfür ausgewertet:

  • genre
  • title
  • stitle
  • atitle
  • aufirst
  • aulast
  • date
  • pages
  • volume
  • part
  • issue
  • isbn
  • issn
  • artnum

Die OpenURL Parameter werden dabei folgendermaßen auf die Felder des Bestellformulars verteilt:

  • title und stitle werden in das Feld Titel (Gesamtwerk) eingetragen
  • atitle wird in das Feld Titel (Artikel) eingetragen
  • aufirst und aulast werden abhängig vom Parameter genre in das Feld Autor (Gesamtwerk)  oder Autor (Artikel) eingetragen
    ist der Wert vom Parameter genre book oder conference, so werden sie in Autor (Gesamtwerk) eingetragen;
    ist der Wert vom Parameter genre article, preprint, proceeding oder bookitem, so werden sie in Autor (Artikel) eingetragen
  • Das Jahr von date wird in das Feld Erscheinungsjahr eingetragen
  • pages oder im Falle des Nichtvorhandenseins von pages werden spage und epage in das Feld Seiten eingetragen
  • volume, part und issue werden in das Feld Jahrgang/Band/Heft eingetragen
  •  isbn wird in das Feld ISBN eingetragen
  • issn wird in das Feld ISSN eingetrage
  • artnum wird mit dem Präfix Artnum in das Feld Bemerkung zur Auslieferung eingetrage
  • Fett